|
||||
Herzlich Willkommen in unserer Praxis: Die Ärzte |
||||
|
|
|||
|
||||
|
||||
|
|
|||
*1966 verheiratet, 1 Kind Vita Mittlere Reife am Konrad-Adenauer-Gymnasium Westerburg Ausbildung zum Krankenpfleger mit Examen im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach Abitur am Koblenz Kolleg Studium an der Johannes-Gutenberg-Universität zu Mainz, Abschluss 11/1995 Promotion: “Evaluierung physiologisch-klinischer und immunologischer Parameter zur Aktivitätsbeurteilung und Prognose bei Sarkoidose” Weiterbildung am Stiftungsklinikum Mittelrhein in Koblenz Facharzt für Innere Medizin 2002, Schwerpunkt Gastroenterologie 2003, Notfallmedizin 2002 Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie 2007, zuletzt leitender Oberarzt der Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie. Niederlassung zum 01.01.2011 Fachkunden Fachkunde Strahlenschutz Arzt im Rettungsdienst Spezielle Funktionen und Ämter Mitglied der Ultraschallkommission der KV Rheinland-Pfalz Vorstandsmitglied des Magen-Darm-Zentrums Koblenz e. V. Mitglied der Koloskopiekommission der KV Rheinland-Pfalz Gutachter beim Sozialgericht Koblenz Mitgliedschaften BDI, DGVS, DGE-BV Bund niedergelassener Gastroenterologen BNG Hobbies Radsport, Golfen, Lesen |
||||
|
|
|||
|
|
|||
verheiratet, 3 Kinder Vita Abitur am Goethe-Gymnasium Bad Ems 1994 Zivildienst beim DRK Kreisverband Rhein-Lahn im Rettungsdienst 07/1995 bis 10/1995 Studium an der Johannes Gutenberg Universität Mainz, Abschluss mit 3. Staats- examen 04/2002 Promotion 12/2002 „Einfluss von Vitamin E auf den Reperfusionsschaden nach globaler cerebraler Ischämie beim Gerbil“ Klinische Weiterbildung am Klinikum Kemperhof Koblenz, Klinik für Innere Medizin 1- Schwerpunkt Gastroenterologie 05/2002 bis 03/2012, zuletzt als Oberarzt Facharzt für Innere Medizin 06/2008 Schwerpunkt Gastroenterologie 06/2010 Zertifikat „Gastroenterologische Onkologie“ der DGVS 2011 04/2012 - 03/2018 Leitender Oberarzt im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach der Medizinischen Klinik II - Schwerpunkt Gastroenterologie, seit 01/2015 in Teilzeit Niederlassung 01/2015 Fachkunden Fachkunde Rettungsdienst Fachkunde Strahlenschutz Mitgliedschaften DGVS, DGIM, GARPS, MDZ Koblenz Bund niedergelassener Gastroenterologen BNG Hobbies Gleitschirmfliegen, Triathlon, Tischtennis, Lesen |
||||
|
|
|||
|
|
|||
|
||||
|
||||
|
|
|||
|
|
|||
verheiratet mit Frau Maria Helene Weismüller, Dipl. Betriebswirtin (FH), Tätigkeit an BBSW Koblenz 4 Kinder, 4 Enkel ab 1. April 2015 im aktiven Ruhestand Vita Abitur am Konrad-Adenauer-Gymnasium Westerburg Studium an der Justus-Liebig-Universität Giessen Approbation und Promotion mit “Sehr gut“ im Gebiet “Andrologie” zum “Dr. med.” in Giessen Weiterbildung Landarztstelle im Taunus Vinzenz-Klinikum Limburg Städtisches Klinikum Kemperhof Koblenz, hier bis 1986 Tätigkeit als Erster Oberarzt (Chefarzt Prof. Dr. E. Seifert) Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie; Proktologie Niederlassung in Koblenz als Gastroenterologe 1986 in Gemeinschaftspraxis mit Dr. Albin Lütke im Ärztehaus Löhr-Center Spezielle Funktionen und Ämter Bis 2013 Vorsitz Landesverband Rheinland-Pfalz des Berufsverbandes niedergelassener Gastroenterologen Deutschland (bng) Vorsitz bzw. stellvertretender Vorsitz Koloskopie-Kommission der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz 1994 - 2009 Vorsitz Qualitätszirkel Koblenz-Nordwest Ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht Mainz Gutachter Sozialgericht Koblenz Prüfer für Facharztzulassungen Bezirksärztekammer Mainz Wissenschaft zahlreiche Vorträge und wissenschaftliche Publikationen, speziell zu: Magenlymphom, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, immunsuppressive Therapie, Barrett-Syndrom, Impfungen bei immunsupprimierten Patienten Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten Berlin 2009 Mitgliedschaften u. a. in Magen-Darm-Zentrum Koblenz, DGVS, GARPS, Kompetenznetz chronisch entzündliche Darmerkrankungen Hobbies Klassische Musik (Italienische Opern Verdi, Puccini), Literatur, Filme, Wander- und Radtouren Verleihung Johannes-Müller-Medaille 2018 |
||||
|
|